
FarmBlick hat die Marke ISARIA übernommen und bündelt damit Boden- und Pflanzendaten auf einer zentralen Plattform. Die bekannten 🌿 ISARIA Pflanzensensoren messen N-Versorgung und Biomasse direkt auf dem Feld – eine perfekte Ergänzung zur FarmBlick-Community. Für Landwirte heißt das: alle relevanten Daten an einem Ort 📊 , weniger Systemwechsel 🔄 und eine noch präzisere Basis für Erträge 💪, Ressourceneffizienz 🌍 und Nachhaltigkeit 🌾. 💬 Oliver Martin, Gründer & Geschäftsführer von FarmBlick: „Mit den ISARIA Pflanzensensoren haben wir zusätzlich zu unseren Bodeninformationen eine weitere Möglichkeit geschaffen, Felder exakt zu erfassen und optimal zu bewirtschaften.“ 📍 Besuchen Sie uns auf der Agritechnica : Halle 21, Stand 21A37.

Neuer Systempartner: FieldAds 🌱🚜✨ Wir freuen uns, FieldAds als neuen Systempartner im FarmBlick-Netzwerk zu begrüßen! Das innovative Unternehmen gestaltet Werbung auf landwirtschaftlichen Flächen neu – mit blühenden Logos, Slogans und Botschaften, die per GPS-gesteuerter Sätechnik entstehen. So verbinden sich Kreativität, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft auf beeindruckende Weise. Die Vorteile liegen auf der Hand: Biodiversität fördern 🌸 Landwirtschaft positiv sichtbar machen 📸 Technik und Praxis clever verbinden ⚙️ Gemeinsam wollen wir zeigen, wie moderne Landwirtschaft Mehrwert schafft – für Betriebe, Umwelt und Gesellschaft. 🤝 Willkommen, FieldAds – auf eine blühende Zusammenarbeit! Mehr erfahren → https://www.field-ads.de

🚀 Neue Partnerschaft, neue Power im Boden! Bodenprobentechnik Peters ist jetzt offizieller FarmBlick-Systempartner! Und das heißt für euch: Noch präzisere Bodenproben. Noch smartere Prozesse. Noch mehr Ertrag aus jedem Hektar. 👉 Trägersysteme vom UTV bis zum Schlepper 👉 Profi-Probentechnik – mobil, effizient, zuverlässig 👉 Voll integrierbar in die FarmBlick-Community-App Weil moderne Landwirtschaft keine Kompromisse kennt. Jetzt wird gescannt, beprobt und direkt digital weiterverarbeitet. Ohne Umwege. Ohne Zettelwirtschaft. 🎯 Hightech trifft Hands-on. Willkommen bei der nächsten Generation Bodenproben. 📩 Neugierig? Melde dich bei uns – wir bringen's auf deinen Acker.

„In der Region, für die Region“ – unter diesem Leitgedanken gestaltet die Raiffeisen Centralheide eG (RCH) seit über 100 Jahren den ländlichen Raum aktiv mit. Mit 29 Standorten im Heidekreis und in Celle sowie rund 200 engagierten Mitarbeitenden ist die RCH eine feste Größe in den Bereichen Landwirtschaft, Energie und Versorgung . 🌱 Im Agrarbereich steht die persönliche, praxisnahe Beratung im Mittelpunkt – mit Fachkompetenz in: Pflanzenbau Nährstoffmanagement Düngung, Pflanzenschutz und Aussaat 💡 Jetzt auch mit FarmBlick an ihrer Seite! Gemeinsam bringen wir Smart Farming in die Fläche – mit digitalen Lösungen, die präzise, nachhaltig und wirtschaftlich arbeiten. 🤝 Modernste Technik trifft regionale Beratung – für eine zukunftsfähige Landwirtschaft, die Boden, Ressourcen und Menschen im Blick hat. 👉 Mehr zur RCH unter: www.centralheide.de

🚜 Werde Teil eines innovativen und motivierten Unternehmens! 🌱 🔗 Hier kommst du zu den offenen Stellen & zur Bewerbung : Hier klicken Du bist kein Mitläufer, sondern möchtest die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mitgestalten? Bei FarmBlick entwickeln wir innovative Lösungen für die Landwirtschaft – und das mit Erfolg! 🚀 Unsere Technologien helfen Landwirten, effizienter, nachhaltiger und zukunftssicher zu arbeiten. Jetzt suchen wir Verstärkung für unser Team! 💡 Warum FarmBlick? ✅ Ein starkes, motiviertes Team, das gemeinsam Großes bewegt ✅ Spannende und zukunftsweisende Projekte, die wirklich etwas verändern ✅ Ein Arbeitsplatz, an dem deine Ideen nicht nur gehört, sondern umgesetzt werden ✅ Die Möglichkeit, die Landwirtschaft von morgen aktiv mitzugestalten 🌾 Wen suchen wir? Menschen mit Leidenschaft, Innovationsgeist und dem Wunsch, etwas zu bewegen. 📢 Klingt nach dir? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil von FarmBlick! Jetzt bewerben und gemeinsam durchstarten! 🚀

In der FarmBlick-Community steht Praxisnähe im Mittelpunkt – auch bei der Flächenverwaltung. 🗺️ Einfach und übersichtlich: Die Flächenverwaltung in der FarmBlick_Community basiert auf digitalen Schlaggrenzen , die wir gemeinsam mit unseren Kunden anlegen oder übernehmen. Jeder Schlag ist klar strukturiert, und alle relevanten Daten – von Bodenproben bis zu Anwendungsempfehlungen – sind direkt damit verknüpft. 📤 Effiziente Datenübertragung: Ob Bodenproben, Scandaten oder Applikationskarten – mit wenigen Klicks können alle nötigen Informationen exportiert und weitergegeben werden. An Labore, Dienstleister oder Maschinen – standardisiert, nachvollziehbar und ohne Umwege. 🧩 Alles greift ineinander: Flächen, Beprobung, Nährstoffmodellierung und Applikation – die FarmBlick_Community verbindet alle Schritte in einem System. Ohne Smartphone, ohne unnötige Extras – einfach funktional und auf das Wesentliche reduziert.

"Smart Farming lohnt sich nicht – das ist nur was für große Betriebe mit viel Geld und IT-Spezialisten." ❌ Falsch gedacht! Es ist Zeit, mit diesem Mythos aufzuräumen. ✅ 🔍 Was viele denken – und warum das so nicht stimmt Viele Landwirtinnen und Landwirte denken bei „Smart Farming“ an: 🧾 Mehr Bürokratie 💸 Hohe Kosten 💻 Technik, die keiner versteht Aber das muss nicht sein. Mit FarmBlick geht’s auch anders – nämlich smart UND einfach . 🤝 🚀 FarmBlick: Digitalisierung, die für dich arbeitet – nicht umgekehrt Unsere Vision: Weniger Stress. Mehr Nutzen. Für jeden Betrieb. 🌾 ✔️ Intuitive App – keine Schulung, kein Fachchinesisch 📱 ✔️ Rundum-Service – wir übernehmen Bodenscans, Proben, Auswertungen & mehr 🔬🚜 ✔️ Echte Daten. Klare Entscheidungen. – alles auf einen Blick 📊 ✔️ Kosten senken & Ertrag sichern – effizient, nachhaltig, wirtschaftlich 💰🌱 🧑🌾 Praxisbeispiel: So sieht Smart Farming mit FarmBlick aus Ein Betrieb im Kraichgau 🌍 hat mit FarmBlick: 📉 15 % weniger Düngerkosten ⏱️ Deutlich weniger Zeitaufwand 📲 Alle Daten direkt in der Schlagkartei – automatisch! Und das alles ohne zusätzlichen IT-Aufwand. So geht moderne Landwirtschaft. 🚀 📣 Fazit: Smart Farming ist kein Zukunftsthema. Es ist jetzt. Mit FarmBlick wird Digitalisierung zum Werkzeug – nicht zur Belastung. 🔧 Einfach. 📦 Kompakt. ✅ Sofort einsetzbar. Neugierig? 😎 Dann melde dich – kostenlos & unverbindlich. Wir zeigen dir, wie du deinen Betrieb smart machst. 💬📞 👉 www.farmblick.de | Instagram: @farmblick | #SmartFarmingEinfachGemacht

🔍🌍 Bodenscan vom 20. Januar 🌱 Wir haben erneut einen präzisen Bodenscan durchgeführt, um bis in eine Tiefe von 1,1 Metern die Bodensubstratunterschiede, die Feuchteverteilung und die Bodenverdichtung punktgenau zu erfassen. Das Ergebnis: Sichtbare Zonen und eine detaillierte Darstellung von Strukturunterschieden mit höchster Genauigkeit! 👩🔬🌾 🔸 Warum ist das wichtig? Mit dieser Technologie erhalten Sie wertvolle Erkenntnisse für eine nachhaltige und gezielte Bodenbewirtschaftung. 💡 Bei Interesse können Sie sich gerne telefonisch unter 07269/9605873 oder per Mail 📧 info@farmblick.com melden. Wir sind für Sie da! 💬 #bodenscan #bodenanalyse #nachhaltigkeit #landwirtschaft #bodenstruktur #präzision #feuchteverteilung #bodenverdichtung #digitalisierung #landwirtschaftderzukunft #landwirtschaft2025 #agtech #precisionfarming #smartfarming #farmblick #suzukijimny #suzuki

Deine Maschinen liefern wertvolle Daten. Aber wie bekommst du sie einfach , schnell und ohne Stress dorthin, wo du sie brauchst? 👉 Mit der FarmBlick-Community klappt die Vernetzung reibungslos – herstellerübergreifend und super einfach ! 🚜 Alle Maschinen. Eine Plattform. Ob John Deere, CLAAS, Fendt oder Case – mit FarmBlick vernetzt du deine Technik unabhängig vom Hersteller. Wir sprechen alle Sprachen der Landwirtschaft: ✅ John Deere Operations Center ✅ Agrirouter-Anbindung ✅ ISOXML V3 & V4 ✅ Shape-Dateien (SHP) ✅ Google Earth (KML/KMZ) ✅ CLAAS Telematics ✅ …und viele mehr! 🌐 💬 Du musst nichts programmieren. Du musst nur wissen, was du willst – wir kümmern uns um den Rest. 🔄 Einfach Daten rein – Mehrwert raus Mit FarmBlick holst du dir alle Maschinendaten auf einen Blick in deine Schlagkartei: 📍 Fahrspuren 📈 Applikationskarten 🚛 Fahrverläufe 🌾 Ernteerträge 🧪 Bodeninformationen Das alles verknüpft mit deinen Schlägen, Maschinen und Anbauplänen – automatisch & übersichtlich. 📊 💡 Was bringt dir das konkret? 🔧 Weniger manuelle Arbeit – kein nerviges Kopieren & Umwandeln 🕒 Schneller Überblick – alle Daten zentral, kein Datensalat 📈 Bessere Entscheidungen – weil du die ganze Fläche im Blick hast 💰 Klarer wirtschaftlicher Vorteil – durch gezielteren Einsatz von Technik & Betriebsmitteln 🚀 So einfach war Smart Farming noch nie 1️⃣ Maschine verbinden 2️⃣ Daten kommen automatisch an 3️⃣ Du nutzt sie – direkt im Alltag Keine komplizierten Schnittstellen, kein Fachchinesisch – sondern echte Entlastung für deinen Betrieb. Digitalisierung mit Mehrwert – genau dafür steht FarmBlick. 📣 Jetzt vernetzen & profitieren Deine Maschinen können mehr – du musst sie nur lassen. Wir zeigen dir, wie es geht. Persönlich, verständlich und ganz ohne Technik-Frust. 🤝 📲 Melde dich bei uns und mach deinen Betrieb zukunftsfähig. 👉 www.farmblick.de | Instagram: @farmblick | #SmartVernetzt #FarmBlick

Wer heute boden- und pflanzengerecht düngen will, braucht mehr als nur Standardwerte. Mit Nmin- und EUF-Proben liefert FarmBlick genau die Daten, die für eine gezielte und gesetzeskonforme Düngung notwendig sind. 📍 Präzision beginnt bei der Probenahme: Mit unserem modernen Gerät und RTK-Genauigkeit erfassen wir jede Probenposition zentrimetergenau . So ist jede Probe nachvollziehbar dokumentiert – transparent und zuverlässig. 🧪 Nmin oder EUF? Ihr entscheidet! Egal ob klassische Nmin-Probe oder detaillierte EUF-Analyse: Wir bieten beides. Und auf Wunsch bekommt ihr die Nmin oder Grundnährstoff- Analyse direkt aus unserem eigenen Labor – schnell, zuverlässig und aus einer Hand. ✅ Vorteile für euch: Exakte Dokumentation der Entnahmepunkte Keine Datenverluste dank digitaler Erfassung Schnelle und fundierte Auswertung Perfekt abgestimmte Düngungsempfehlung Einfach. Genau. FarmBlick. Jetzt beraten lassen und den Düngestart mit echten Zahlen planen